Baden-Württembergische Betriebsschachmeisterschaften 2025 bei der LBBW

Die Kantine der LBBW am Pariser Platz war am 5. November Austragungsort für die Baden-Württemberg
ischen Betriebsschachmeisterschaften 2025. Udo Bangert (Leiter Firmenschach Stuttgart), Tom Schneider
(BWBV) und Martin Bandke (Leiter Sparte Schach im SFC) freuten sich über die gute Resonanz und
konnten 46 Spielerinnen und Spieler aus dem Betriebsschach in Baden-Württemberg begrüßen. Erstmals
unterstützte der Baden-Württembergische Betriebssportverband (BWBV) unser jährliches Schnellschach
turnier mit hochwertigen Preisen für die Sieger. Vielen Dank an Tom Schneider und den BWBV!
Nach einer kleinen Stärkung startete das Schnellschach-Turnier über fünf Runden. Im Modus „Schweizer
System“ wurde unter insgesamt zehn 4er-Mannschaften der neue Meister ermittelt. Nach rund drei
Stunden Spielzeit und einem spannenden Turnierverlauf stand das Team von HP als neuer Meister fest.
Acht Punkte reichten zum Meistertitel vor den Teams der Sparkassenversicherung und dem Gastgeber
LBBW, beide punktgleich mit jeweils sieben Punkten. Turnierschiedsrichter Dietmar Fischer musste in den
sehr fair geführten Partien nicht eingreifen. Belohnt wurden die drei Siegerteams mit jeweils einer
wertvollen elektronischen Schachuhr. Gutscheine gewannen auch die Punktbesten an den vier Brettern:
Brett 1 Max Arnold (SV) 3,5 Punkte, Brett 2 Adnan Hadziselimovic (Porsche) 4 Punkte, Brett 3 Siegmund
Liebersbach (W&W) 4 Punkte und Brett 4 Oliver Rechtsteiner (LBBW1) 4 Punkte. Als punktbeste Spielerin
des Turniers erhielt Marina Noppes einen Sonderpreis. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!
Nach diesem erfolgreichen Turnier und dem positiven Feedback aller Beteiligten starten bald die
Planungen für 2026. Auch nächstes Jahr will uns der BWBV wieder bei der Organisation unterstützen. 

Udo Bangert (Leiter Firmenschach Stuttgart und Turnierleiter)
Tom Schneider (Vorstand Baden-Württembergischer Betriebssportverband)
Martin Bandke (Leiter Sparte Schach im Sport- und Freizeitclub)

Diesen Bericht mit zusätzlichen Fotos vom Turnier könnt ihr über diesen Link abrufen: Turnierbericht.